Gebrauchte Laufwerke (HDDs & SSDs) kaufen
Hier finden Sie eine breite Auswahl an gebrauchten und refurbished Laufwerken (HDDs und SSDs) von führenden Herstellern – geprüft, wie neu und mit Gewährleistung. Mit den praktischen Filter-Funktionen können Sie gezielt nach den passenden Laufwerken für Ihre Anforderungen suchen.
- Hard Disk Drive
- 781518-B21
- Refurbished
- 49x ab Lager lieferbar
- Hard Disk Drive
- CA07339-E601
- Refurbished
- 14x ab Lager lieferbar
- Hard Disk Drive
- TC05P
- Refurbished
- 17x ab Lager lieferbar
- Hard Disk Drive
- 869727-001
- Refurbished
- 8x ab Lager lieferbar
- Solid State Drive
- SP-371A
- Refurbished
- 8x ab Lager lieferbar
- Hard Disk Drive
- P00672-001
- Refurbished
- 3x ab Lager lieferbar
- Hard Disk Drive
- J9F48A
- Refurbished
- 3x ab Lager lieferbar
- Hard Disk Drive
- 721692-B21
- Refurbished
- 4x ab Lager lieferbar
- Hard Disk Drive
- 33KFP
- Refurbished
- 1x ab Lager lieferbar
- Hard Disk Drive
- 81Y9596
- Refurbished
- 48x ab Lager lieferbar
- Hard Disk Drive
- 68V42
- Refurbished
- 15x ab Lager lieferbar
- Hard Disk Drive
- T7F78
- Refurbished
- 40x ab Lager lieferbar
Storage Laufwerke - HDDs und SSDs:
Laufwerke sind die grundlegenden Speichermedien, die in Storage-Systemen verwendet werden, um Daten zu speichern und abzurufen. Sie kommen sowohl in HDDs (Hard Disk Drives) als auch in SSDs (Solid State Drives) vor, die beide unterschiedliche Technologien und Vorteile bieten.
HDDs (Hard Disk Drives) sind magnetische Festplatten, die für den langfristigen, sicheren Speicher von großen Datenmengen verwendet werden. Sie bieten viel Speicherplatz zu einem kostengünstigen Preis, sind jedoch aufgrund der rotierenden Scheiben und mechanischen Teile langsamer als SSDs.
SSDs (Solid State Drives) sind moderne, elektronische Speichergeräte ohne bewegliche Teile. Sie bieten eine deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zu HDDs, sind jedoch teurer. Sie sind besonders für Anwendungen geeignet, bei denen hohe Performance und Geschwindigkeit erforderlich sind, wie z.B. für Datenbanken oder Virtualisierungen.